Das Wassersystem Pentäsjoki hat seinen Ursprung in den Bächen, die Wasser zum See Pentäsjärvi in den südwestlichen Teilen der Gemeinde Pajala bringen. Hier können Sie mit dem Boot auf einer kilometerlangen Strecke dorthin gelangen. Das Bachsystem führt auf seinem Weg zum Fluss Torne an einigen kleineren Dörfern vorbei und wird immer größer, je mehr Wasserläufe zusammenkommen. Kurz nachdem der Bach die Grenze zur Gemeinde Övertorneå überschritten hat, mündet er in Aapuajoki, das einen schützenswerten Forellenbestand besitzt. Mehrere längere Stromschnellen befinden sich entlang der Strecke, wo die Verfügbarkeit von Äschen oft gut ist. Zwischen den Stromschnellen gibt es ruhigere Robben, wo Sie auf wachsame Fische angeln oder größere Hechte und manchmal Barsche fangen können. Bei Neistenkangas/Pello mündet der Pentäsjoki schließlich in den Torneälven, wo die wandernden Meerforellen ihre Reise stromaufwärts beginnen. In Pentäsjoki fischen Sie Äsche, Forelle, Hecht, Barsch usw. Sie fischen an Stränden mit alten Wäldern, Sümpfen, Wiesen und Heide. Im Wald gibt es Tiere wie Elche, Rentiere, Luchse und Bären. Entlang der Ostseite des Pentäsjoki gibt es einen teilweise asphaltierten Schneemobil-Wanderweg mit Grillhütten und einer Übernachtungshütte mit Sauna. Ältere Brücken und Steinhaufen, die für die Bedürfnisse des Raftings gebaut wurden, sind bis heute erhalten. Es gibt Autostraßen neben dem Bach, aber wenn Sie zu den abgelegeneren Teilen gelangen möchten, müssen Sie mit einigen Wanderungen rechnen.
Organisationsnummer: 802600-8329
Zweck des Fischereigebietsvereins Pentäsjoki ist es, die Ausübung des Fischfangs zu koordinieren und die gemeinsamen Interessen der Inhaber von Fischereirechten unter Berücksichtigung der für die Ausübung des Fischfangs geltenden Vorschriften zu fördern und das Fischen für die Öffentlichkeit zuzulassen. Der Verein wurde 2016 gegründet.
Kundennummer: 3198, Bereich: 3249.Bertil Isaksson
070-327 34 16