Fliseryds Sportfiskeklubb

  • Mete Eman
  • Hals auf Backen, Emån
  • Meerforelle, die Premiere 2019
  • Lilla Hällesjön
 

Fliseryds SFK

  Kalmar län / Mönsterås gemeinde.

Allgemein

Fliseryd Sportfiskeklubb bietet Angeln in drei Gewässerkategorien an.
Emån : 25 km Bachangeln mit Lachs und der größten Meerforelle der Welt + ca. 20 Fischarten.
Seen Skiren, Försjö, Lockegölarna und ein Teil von Klogöl: natürliche Bestände mit unter anderem Hecht und Barsch.
Hällesjöarna : Put-and-Take-Angeln auf Regenbogenforellen.

Angelgewässer:
Der Club verpachtet Angeln in 7 Seen und ca. 25 km Strand in Emån und Kvillen. Bitte beachten Sie, dass für das Angeln im Hällesjöarna ein spezieller Angelschein erforderlich ist.

In Emån und Kvillen haben Sie die Möglichkeit, in unterschiedlichen Abschnitten von der Kvillen-Bucht bis hinunter nach Oxholmarna, fast bis zum Grönskog-Gebiet, zu angeln. Es ist wichtig, dass Sie sich die Karte der Angelgewässer des Clubs ansehen, damit Sie nicht in Gebieten angeln, für die der Club kein Angelrecht hat. In den Gewässern von Emån gibt es viele spannende Fischarten zu angeln, zum Beispiel Lachs, Meerforelle, Hecht, Barsch, Hecht und mehr. In Emån gibt es auch Motten und Aale, die jedoch geschützt sind und nicht gefischt werden dürfen. Wenn Sie versehentlich einen Wels oder Aal am Haken fangen, muss dieser sofort wieder freigelassen werden.

In Skiren, Försjö, Klogöl, Stora und Lilla Lockegöl angeln Sie an den natürlichen Fischbeständen. Am häufigsten knabbern Barsche, Hechte und Rotaugen, aber je nach See, in dem Sie angeln, gibt es möglicherweise noch ein paar weitere Fischarten.

In Stora und Lilla Hällesjöarna verfügt der Verein über einen Angelplatz für gepflanzte Regenbogenforellen, für den Sie einen speziellen Angelschein benötigen. In diesen Seen werden regelmäßig Regenbogenforellen ausgesetzt.
In Lilla Hällesjön ist nur Fliegenfischen mit einer Fliegenrute erlaubt.

Das Lager in Jungnerholmarna

Auf Jungnerholmarna in Fliseryd befindet sich das Angelcamp des Clubs mit einer neu gebauten, gut ausgestatteten Gemeinschaftshütte und vier kleineren Miethütten mit jeweils 4-5 Betten für unsere Angelgäste und andere Besucher.

Bringen Sie Ihre eigene Bettwäsche mit. Außerdem können Sie bei den Vermietern Bettwäsche mieten.

Ferienhausvermietung

300 SEK pro Person und Tag.

Wenn Sie eine Hütte mieten möchten, kontaktieren Sie unseren Hüttenwirt Jan Johansson unter der Telefonnummer 073-912 68 99.

Boote

Der Club verfügt über Ruderboote in Stora Hällesjön, Skiren und Försjö sowie ein Boot in Gåsgöl in Emån.

Wer einen Angelschein besitzt, kann sich diesen bei seinem Angelausflug kostenlos ausleihen. Sie können die Boote nicht im Voraus buchen.

Im Gegenzug reinigen Sie das Boot nach der Nutzung.

Verschiedenes

Biotoppflege

Der Verein arbeitet aktiv an der Wiederherstellung von Spiel- und Kinderbereichen in Emån.

Der Fokus liegt derzeit auf dem Jungner-Gebiet, um es als „Kinderstube“ für Lachse und Meerforellen auszubauen.

Die umgesetzten Maßnahmen werden mit Elektrofischerei fortgeführt.

Fischereiaufsicht

Um der Wilderei vorzubeugen und gleichzeitig die Arbeit an den Angelgewässern gewährleisten zu können, verfügt der Verein über etwa zehn Fischereiaufseher, die vom Kreisvorstand ernannt werden.

Nutzen Sie also die Gelegenheit und holen Sie sich ein paar Angeltipps, wenn der Kontrolleur/die Frau zur Überprüfung Ihres Angelscheins kommt.

Wettbewerbe

Der Verein veranstaltet jährlich Vereinsmeisterschaften im Hechtangeln, Angeln und Hechtangeln.

Als Mitglied sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, sich am Kampf um den Vereinsmeistertitel zu beteiligen.

Sie können auch am Fiskeligan- Probenwettbewerb teilnehmen, der das ganze Jahr über stattfindet.

Informationen darüber, wann die Wettbewerbe stattfinden, finden Sie auf unserer Website www.fliserydsfk.se .

Angelwasser

Eman

Fliseryds SFK pachtet einen bedeutenden Abschnitt (ca. 25 km) des Emån, den der Club gegen eine Angellizenz zum Sportfischen pachtet.

Übernachtungsmöglichkeiten mit Annehmlichkeiten werden im Angelcamp des Clubs zu günstigen Preisen angeboten.

Die Pachtstrecke beginnt bei Ryssäng flussaufwärts von Finsjö und reicht bis nach Oxholmarna.

Der Abschnitt ist reich an fließenden Abschnitten und eignet sich hervorragend zum Fliegen- und Spinnfischen.

Es gibt natürlich mehrere interessante Angelplätze.

Das Angeln ist auf der gesamten Strecke sowohl für Spinn- als auch für Fliegenfischer möglich.

Es gibt daher keine Zoneneinteilung zum Spinn- oder Fliegenfischen.

Es gibt viel Platz für Angler und es besteht keine Staugefahr am Wasserrand.

Meistens kann sich der Angler einen „eigenen“ interessanten Bachabschnitt aussuchen, an dem er in aller Ruhe angeln kann.

Im Wasser gibt es etwa 20 Fischarten. Am beliebtesten ist das Angeln auf Lachs, Meerforelle, Hecht, Hecht und Barsch.

Die Feder

Kvillen ist ein 4 km langer Seitenarm des Emån, der in der Gemeinde Fliseryd in den Hauptkanal des Emån mündet.

Diese Verzweigung (Kiemen) gibt es für Lachse und Meerforellen.

Der Bach beherbergt auch einen stationären Forellenbestand.

Der Fluss ist fast auf seiner gesamten Strecke gut fließend.

Das Klare

Skiren ist ein nährstoffarmer Quellsee mit kiesigem Sandboden und einer wunderschönen Umgebung.

Das Wasser ist klar und die Strände sind flach, bergig und reich an Felsbrocken.

Die Fischbestände sind gut. Im See gibt es Barsche, Hechte, Gersche, Plötze, Plötze und Schleie.

Am See gibt es einen beliebten städtischen Badebereich mit Umkleidekabinen und Toiletten.

Am See gibt es Möglichkeiten zum Naturcamping.

Der Verein verfügt über zwei Ruderboote im See, die von Angelscheininhabern kostenlos ausgeliehen werden können. Als Dankeschön werden die Boote anschließend gut gereinigt

der Angelausflug. Es ist erlaubt, im See einen elektrischen Bootsmotor zu benutzen.

Vorsee

Försjö ist ein nährstoffarmer See mit einer wunderschönen Heidewaldumgebung. Das Wasser ist klar und die Strände sind reich an Felsbrocken oder bestehen aus Felsbrocken, die von Marschland durchsetzt sind. Der See ist 96 ha groß und hat eine maximale Tiefe von 8,9 Metern. Er liegt im südlichen Teil des Sees. Försjö wurde 1977 zum ersten Mal weiß getüncht und wird seitdem regelmäßig weiß getüncht.

Der See verfügt über gute Bestände an Barschen, Hechten, Plötzen und Schleien. Försjö ist für seinen Barsch bekannt.

Der Mönsteråsleden führt am südlichen Teil des Sees vorbei.

Der Verein verfügt über zwei Ruderboote im See, die von Angelscheininhabern kostenlos ausgeliehen werden können. Als Dankeschön werden die Boote anschließend gut gereinigt

der Angelausflug. Es ist erlaubt, im See einen elektrischen Bootsmotor zu benutzen.

Stora und Lilla Hällesjön

Diese Seen waren einst mit Rotenon behandelte und eindeutig regenbogenfarbene Gewässer.

Regelmäßig werden fangbereite Regenbogenforellen ausgesetzt. Das Angeln in diesen Seen ist sehr beliebt, da es einen hohen Standard aufweist. Es gibt auch eine Reihe von Schutzhütten mit Grillplätzen. Schwimmen ist erlaubt.

In Lilla Hällesjön ist nur Fliegenfischen mit Fliegenschnur und Fliegenrute erlaubt.

Pro Tag dürfen maximal 2 Fische gefangen werden. Eisfischen ist nicht erlaubt.

In Stora Hällesjön sind Spinnen, Fliegenfischen, Angeln und Zuhälter erlaubt. In Stora Hällesjön stehen Boote zur Verfügung, die von denjenigen, die einen Angelschein besitzen, kostenlos genutzt werden können. Im See dürfen keine eigenen Boote oder Bootsmotoren genutzt werden.

Pro Tag dürfen maximal 2 Fische gefangen werden.

Eisfischen auf Barsch, Regenbogenforelle mit 1 Rute/Karte (Pickel- oder Eisangelrute).

Eisangeln auf Hecht mit 6 Eisangelruten/Angelruten pro Angelschein ist erlaubt.

Großes und kleines Lockegöl

Stora und Lilla Lockegöl sind zwei kleine Seen oberhalb von Försjö. Die Seen werden regelmäßig gekalkt. Das Wasser ist humushaltig (braun gefärbt).

Stora Lockegöl ist ca. 2 ha groß und hat eine maximale Tiefe von 3,7 m. Die Strände sind größtenteils reich an Schilf.

Die Umgebung besteht größtenteils aus Fichtenwald.

Lilla Lockegöl ist etwa 1 ha groß, aber tiefer als große. Die maximale Tiefe beträgt 8,6 m. Die Strände sind von Schilf gesäumt.

Die Umgebung besteht größtenteils aus Heidewald mit Kiefern.

In den Seen kommen Barsche und Hechte vor.

Zulässige Angelmethoden sind Spinner, Fliege, Haken und Haken (max. 6)

Teil von Klogöl

Klogöl ist ein humushaltiger Waldsee (braun gefärbtes Wasser). Das wildeste Wasser des Clubs. Um zum See zu gelangen, muss man ca. 3 km auf einer Forststraße fahren. Die Umgebung besteht zum größten Teil aus Heidewald. Der See ist 5 ha groß und die maximale Tiefe beträgt 8 m. Im See kommt nur Barsch vor.

Zulässige Angelmethoden sind Spinnfischen, Fliegenfischen und Pimpelfischen.

 Das Gebiet verfügt über eine oder mehrere "Put-and-take" mit Spiel Fischen besetzt -fiskevatten.
 Es gibt einen oder mehrere in der Gegend
Wasser für Catch-and-Release, dh
Die Fische werden sorgfältig zurückgewonnen
nach dem Fang.
 Freies Fischen für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 14.
 Nur fürClubmitglieder
 Die Junior-Mitgliedschaft kostet SEK 25 pro Jahr.

Spezies


Barsch


Verbreitet

Hecht


Verbreitet

Plötze


Verbreitet

Groppe


Verbreitet

Regenbogenforelle


Normal

Finns i Stora och Lilla Hällesjöarna

Seeforelle


Normal

Emån och Kvillen

Lachs


Normal

Emån och Kvillen

Brasse


Normal

Döbel


Normal

Emån och Kvillen

Wels


Normal

Emån Fridlyst Återutsätt Omedelbart

Aland


Wenig

Quappe


Wenig

Schleie


Wenig

Ukelei


Wenig

Güster


Wenig

Zander


Selten

Emån

Aal


Selten

Rapfen


Selten

Emån
 

Fliseryds Sportfiskeklubb

Logo Fliseryds Sportfiskeklubb

Wir heißen Sie willkommen im Fliseryd Sportfiskeklubb und hoffen, dass Sie tolle Erfahrungen an unseren Angelgewässern machen werden.
Wir wünschen Ihnen auch interessante Begegnungen mit anderen Anglern an unseren Gewässern oder bei unseren Vereinstreffen. Nachfolgend stellen wir Ihnen Informationen über unsere Gewässer und unseren Betrieb zur Verfügung.
Wenden Sie sich gerne an jemanden im Vorstand oder an die Kontaktpersonen, wenn Sie Ansichten oder Ideen zu unseren Aktivitäten haben.
Willkommen im Sportfischerclub von Fliseryd.
/
Der Vorstand

Der Sportfischerverein Fliseryd wurde 1959 gegründet.

Der Club hat seinen Sitz in Fliseryd, ist aber sowohl in den Gemeinden Mönsterås als auch Oskarshamn tätig.
Wir sind rund 250 Mitglieder, von Stockholm im Norden bis Skåne im Süden, sowie einige Mitglieder aus Dänemark und Deutschland.
Aber schließlich kommen die meisten Mitglieder aus den Gemeinden Mönsterås, Oskarshamn und Högsby.

Die Vision des Vereins

Fliseryds Sportfishing Club bietet Sportfischen mit gutem Service und tollen Naturerlebnissen.

Organisationsnummer: 832800-7656

Kundennummer: 3256, Bereich: 3321.

Kontakt

Jan Johansson
0739 - 12 68 99



  

Angelgewässer in der umgebung

Emsfors
Högsby FVOF Emåns Nedre
Hummeln
Sinnernsjöarna
Handbörds FVOF

iFiskes verbundenen Gebiete in Kalmar län
 Ihr Warenkorb ist leer.