Angelkarten online kaufen!

Bei iFiske können Sie digitale Angelkarten für 1291 Fischereigebiete im ganzen Land online kaufen.
Finden Sie neue aufregende Fischgewässer, die Sie über unsere Karte besuchen können, werfen Sie einen Blick auf die Fangberichte oder lesen Sie mehr über Fischarten und Fangmethoden.

Angelkarten in Schweden

iFiske ist Schwedens führendes Portal für Angelerlaubnisse. Bei uns finden Sie Angelerlaubnisse für die meisten von Schwedens größten und beliebtesten Fischgründe. Angellizenzen oder Erlaubnisschein werden im Volksmund "Angelkarten" genannt; Angelkarten berechtigen zur Fischerei an einem bestimmten Gewässer. In Schweden ist kein Jahres-Fischereischein erforderlich.

In Schweden gewährt das sogenannte "Jedermannsrecht" allen Menschen das Recht auf freien Zugang zur Natur. Dieses Recht gilt es verantwortungsvoll wahrzunehmen. Wenn auch mit dem Jedermannsrecht kein Recht aufs Angeln verbunden ist, so ermöglicht es doch den freien Zugang zu wunderbaren Angelgewässern.  Lesen Sie mehr über Fischerei in Schweden in der ausgezeichneten Broschüre "Angeln in Schweden" (PDF)

2317500
Angelkarten ausgestellt
401000
Fänge
1291
Gewässer

Die letzten Fangberichte

09-23  Masoud Beglari
 Enskede Sportfiskeklubb
 Fangmethode:Spinnfischen
 Beste Köder:Löffel
 Sandasjön
 • 1 Fische Regenbogenforelle  auf 2.1 kg.
09-24  Joop gruppen
 Åsnens FVO
 Fangmethode:Spinnfischen
 Beste Köder:Spinner medium (6-12 Gramm)
 Åsnen
 • 1 Fische Barsch  auf 0.8 kg und 31 cm.  "Doppelter Fang"   (  Nein!)
09-24  Mats Reiding
 Sigtuna FVF
 Fangmethode:Schleppfischen (Trolling)
 Beste Köder:Wobbler medium (11-20 cm)
  "Die Hechte lagen zu diesem Zeitpunkt auf dem Hackklotz. Wollte Zander fangen. Vielleicht ein anderes Mal"
  Sigtuna FVF
 • 4 Fische Hecht  auf ingesamt 8.0 kg, Durchschnittsgewicht 2.00 kg.  "Genaues Gewicht weiß ich nicht. Es wird vom angegebenen Gewicht ausgegangen. Jetzt komplett wieder erhältlich. Länge 58 cm, 65 cm, 70 cm, 57 cm"   (  Nein!)
Weitere Berichte anzeigen

Kürzlich hinzugefügt Fischerei Gewässern

  • Hästhultasjöns FVOF

    Hästhultasjön, Marsåsgöl, Andersborgsgölen, Hundsögöl och Helvetesgölen - (08-28) Hästhultasjön ist trotz langer menschlicher Aktivität ein relativ unberührter See. Die Umgebung des Sees wird von Wäldern dominiert. Der See hat eine abwechslungsreiche Bodentopographie und eine maximale Tiefe von etwa 11 Metern. Im See kommen hauptsächlich Hechte, Barsche und Rotaugen vor.
  • Storsjöns FVOF (Kramfors)

    Storsjöns FVOF (Kramfors) - (08-28) Der Fischbestand besteht überwiegend aus Hecht und Barsch. In Storsjön und Lövsjön gibt es gelegentlich auch Exemplare von zuvor gepflanzten Zandern, Äschen und Forellen, empfohlen wird jedoch das Angeln auf Barsch und Hecht.
  • Sorsele övre Allmänningsskog

    Sorsele övre Allmänningsskog - (08-22) Angeln Sorsele Övre Allmänningskog bietet abwechslungsreiches Angeln in Seen, Teichen und Wasserstraßen.
  • Fiskestadsjön/Kroksjöns FVOF

    Fiskestadsjön / Kroksjöns - (08-17) Die Seen Fiskestadsjön und Kroksjön sind Teil des Wassersystems von Bräkneån und liegen östlich/südlich von Väckelsång. Die Seen umfassen zusammen ca. 525 ha, wovon Fiskestadsjön ca. 500 ha ausmacht. Die durchschnittliche Tiefe beträgt etwa 1,2 Meter mit einer maximalen Tiefe von etwa 3 Metern.
  • Varpsjö FVO

    Varpsjö FVO - (08-16) Das Gebiet bietet im oberen Teil von Stamsjöån Bachangelmöglichkeiten für Forellen und Äschen. In den schönen Gewässern von Skidsjön können Sie Forellen und Edelbarsche angeln. In Utgrävartjärn gibt es einen gewissen Bestand an Saiblingen und Barschen.
  • Badebodaåns FVOF

    Badebodaåns FVOF - (08-10) Das Gebiet besteht aus Fischen in den Seen: Kållen, Juven, Kärsesjön, Madsjö, Fiskegöl, Älsegöl, Långegöl, Älgsjön, Nyanäsgöl, Gölabergsgöl und Fåglagöl.
  • Sävsjö SFK

    Sävsjö SFK Käringasjön, Vrigstad - (07-27) HINWEIS: Verwechseln Sie dieses Gebiet nicht mit Käringasjön in Vaggeryd! Der Käringasjön-See ist ein ehemaliger mit Rotenon behandelter See, in dem neben den regelmäßig ausgesetzten Forellenverwandten Heligeå-Forelle und Regenbogenforelle auch Barsche leben.
 Ihr Warenkorb ist leer.