Ahorn:
Lönntjärn ist ein kleinerer See mit vielen Barschen und Hechten.
Entlang der östlichen Kante befinden sich Windschutze.
Mycksjön:
Mycksjön ist ein traumhaft schöner See mit klarem Wasser und wunderschöner Natur. Der See verfügt über einen großen Bestand an Saiblingen, aber auch über viele Barsche, Forellen und einige große Äschen. Es gibt einen See, aber er ist selten.
Wer nicht vom Vereinsboot aus angeln möchte, das kostenlos ausgeliehen werden kann, hat die Möglichkeit, vom Land aus zu angeln, da große Teile des Sees von einem guten Wegenetz umgeben sind.
Eine Badestelle mit Bänken und Feuerstelle ist direkt an der Straße für jedermann zugänglich.
Im Jahr 2022 wurden Saiblinge mit einem Gewicht von 400–500 Gramm und einige mit einem Gewicht von etwa 4–5 kg ausgesät.
Im Jahr 2023 wurden Saiblinge mit einem Gewicht von etwa 900 Gramm ausgesät.
Im Jahr 2024 wurden 440 kg Holzkohle gepflanzt, davon 25 kg zu je 4,5 kg.
Schwarzer See:
Hier werden ausschließlich einzelne Tageskarten verkauft.
Svarttjärn ist bis zur diesjährigen Premiere am 7. Juni 2025 geschlossen.
Getterån/Fettjärn:
Getterån ist ein traumhaft schöner Fluss mit einem guten Forellen- und Barschbestand. Ein guter Ort, wenn Sie im Bach oder mit der Casting-Rute angeln möchten. Entlang des Flusses befinden sich Windschutz- und Feuerstellen sowie ein zauberhaft schöner Naturcampingplatz.
Hier gibt es auch einen behindertengerechten Anleger.
Im Fettjärn gibt es Saiblinge, Forellen und Barsche.
Vereinsboot zu vermieten. Andere Boote sind verboten.
Nybyggesjön:
Nybyggesjön ist ein kleinerer See im Naturschutzgebiet Jämtgaveln. Neben dem See gibt es ein Ferienhaus mit einem schönen Aluminiumboot, das das ganze Jahr über für jedermann zugänglich ist. Hier gibt es einen schönen Bestand an Forellen und Barschen!
Unten am See gibt es außerdem einen Windschutz, der von der Kreisverwaltung verwaltet wird.
Im Winter gibt es direkt vor der Hütte schöne Schneemobilstrecken.
Für alle, die wandern möchten, gibt es schöne markierte Wege bis hinauf zur Hütte.
Im Sommer kann man in Ovån auch hervorragend angeln und im Bach richtig schöne Forellen fangen.
Avan, Avabäcken, Svartjärn (Norden) und Baktjärn:
Hier gibt es einen guten Barsch- und Forellenbestand.
Das Fischereimanagementgebiet ist seit über 80 Jahren aktiv und hat sich zum Ziel gesetzt, eine schöne und gute Fischerei für alle Menschen zu schaffen.
Das Gebiet hat an vielen Stellen einen schlechten Empfang, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Angelschein besorgen, bevor Sie losfahren.
Organisationsnummer: 889201-8121
Kundennummer: 3346, Bereich: 3405.Andreas Grelsson
0730 - 42 05 11
Tomas Johansson
0706 - 54 80 07
Torringen, Övertjärn, Nedertjärn
Ljunga Södra FVOF (Ljunga Södra)
Komsta Åse FVO Gottjärn, Andalstjärn, Hökåstjärn, Skinnsjöarna mfl.
Sösjön, Hemsjön, Gråsjön m fl vatten