Das Fischergebiet umfasst die Seen von Ömmern, Ören und Nären, die insgesamt 974 ha umfassen. einige kleinere Seen. Das Einzugsgebiet beträgt 10900 ha. Die Wunden, die Ohren und die Nase sind Seen unterschiedlicher Natur. Die Wunde und die Ohren haben klares Wasser, während die Ohren mehr humusfarbenes Wasser haben. Die Seen sind ernährungsphysiologisch, daher variiert die Menge der Fische und ihr Wachstum.
Schwimmer, der der größte der Seen ist und ein tiefer See mit klarem Wasser ist. Im See gibt es Barsche und Hechte, während Forellen günstiger sind. Da sich im See eine Fahrradinsel befindet, sind die Bedingungen für das Aufwachsen der Fische gegeben.
Die Ohren und die Nüsse sind Gründer und haben auch den normalen Zugang zu Barsch und Hecht.
Wir haben kein Fanglimit, bitten aber diejenigen, die ihren Fisch nicht gerne essen, um den gefangenen Fisch wieder zu entdecken. Wir sind dankbar, wenn sich diejenigen, die größere Fische bekommen, mit einem Bild melden.
Willkommen im Fischereischutzgebiet Ömmern, Ören und Närens!
Ömmerns Fiskeförening begann bereits 1936. Das Fischereischutzgebiet wurde seit 1985 eingerichtet.
Der Verein hat unter anderem in Laxån Spielverbesserungen vorgenommen, in der Hoffnung, dass die Forellenpopulation zunimmt.
In den Jahren 1985 und 1985 gab es auch große Freisetzungen von Forellen-Smolts. Das Ergebnis war jedoch enttäuschend, da der Fang geringer war als erwartet.
Das Fischereischutzgebiet arbeitet kontinuierlich daran, die Forellenversorgung aufrechtzuerhalten.
Organisationsnummer: 802600-4005
Kundennummer: 529, Bereich: 489.Rasmus lindblad
0735466953