Das Fischereischutzgebiet erstreckt sich zwischen den Gemeinden Södertälje, Salem und Botkyrka, der größte Teil des Wassers des Vereins befindet sich in der Gemeinde Salem. Die Umgebung ist typisch für die Sprickdal-Landschaft am Södertörn. Dånviken und Flaten sind relativ klein und flach, während Uttran größer ist und sich auf den tiefsten 16 Metern befindet.
In Uttran gibt es Barsch, Birke, Brasse, Hecht, Zander und Hefe. Insbesondere der Barschbestand ist in gutem Zustand und hat große Individuen.
In Flaten und Dånviken gibt es Hecht und Barsch. In Uttran gibt es eine implantierte Zanderpopulation.
Die Seen sind relativ eutrophiert und es wird nicht erwartet, dass sie die festgelegten Ziele für den Umweltzustand rechtzeitig erreichen, insbesondere nicht in Bezug auf Eutrophierungssubstanzen, Quecksilber und bestimmte bromierte Flammschutzmittel. Trotzdem liegen die gemessenen Werte unter den Grenzen dessen, was als geeignetes Futter für Fische aus den Seen angesehen wird.
Das gesamte Wasser der Seen fließt über den Fluss Tumbaån in den Alby-See zum Mälaren-See und dann in die Ostsee.
Organisationsnummer: 812800-3145
Der Verband der Fischereischutzgebiete von Rönninge schützt die Fischerei und das Fischereimanagement unter anderem durch die Festlegung von Fangregeln, die Erteilung von Fanglizenzen, die Durchführung von Fischereiinspektionen und -überwachungen, das Pflanzen von Fischen und die Bewertung des Bestands durch Probefischerei.
Der Verein schützt auch die aquatische Umwelt in der Region.
Kundennummer: 1043, Bereich: 1006.Staffan Danielsson:
076 - 888 19 16