Gräsmångens FVOF umfasst den See Gräsmången sowie im nördlichen Teil Kalven und Skärgesälven.
Es befindet sich in vier Gemeinden, Hagfors, Karlstad und kleineren Teilen der Gemeinden Forshaga und Munkfors.
Der See ist von Wald umgeben; das Wasser ist durch Huminstoffe leicht gebräunt.
Weitgehend Steinboden mit wenigen Körnern.
Schilf und andere Wasserpflanzen kommen nur spärlich vor.
Gefischt wird hauptsächlich auf Hecht und Barsch, was ab und zu sehr lohnend sein kann.
Gräsmången ist eine Wasserquelle für das Dorf Östanås, Älvsbacka.
Es ist relativ streng reguliert, mit gelegentlich niedrigen Wasserständen. Das Kalken wird regelmäßig durchgeführt.
In Gällsviken befindet sich eine natürliche Ladestelle, die aufgrund des niedrigen Wasserstands manchmal schwer zu benutzen ist.
Kleinere Boote gehen gut.
Die Tiefenkarte kann von der Website der Gemeinde Hagfors heruntergeladen werden.
Die Fläche beträgt 433 Hektar, einschließlich Kalven (17 Hektar), und die maximal gemessene Tiefe beträgt 28 Meter.
Organisationsnummer: 802010-8588
Gräsmångens FVOF wurde 1989 gegründet.
Hauptaufgabe des Vereins ist das Fischereimanagement, dh die Pflege, Entwicklung und Verbesserung der Fischerei und ihrer Bedingungen in unseren Fischgewässern.
Tony Edvardsson
0738 - 07 66 32
Jan Bengtsson
0703 - 97 05 30