Ruhe, Frieden und Stille suchen viele. Hökensås Sportfishing betreibt seit 1957 Sportfischtourismus in der Region. Hier auf dem Ubergbergkamm Hökensås, etwa 45 km nordwestlich von Jönköping und 15 km südöstlich von Tidaholm, herrscht Stille. Das Gebiet wird stark von den Überresten des Inlandeises beeinflusst, wo mächtige Sandreste das Gebiet mit Kammbildung und toten Eisgruben geformt haben. Viele Seen sind kristallklare Quellseen, aber es gibt auch Waldseen mit dunklerem Wasser. Der Rabe ist ein Charaktervogel in der Gegend, in der große Taschen und schwarzschwanzige Delfine nisten, aber auch Perleulen, Kaulquappen und Gurken gedeihen. Die Natur erinnert mit ihrer rauen Formensprache an Kiefernwälder im unteren Norrland. In Hökensås Sportfiske wird hauptsächlich auf Regenbogen, Forelle und Saibling geangelt. In der Hauptsache setzen wir Regenbogen aus, aber Forellen werden auch ständig in allen Gewässern eingesetzt. Das Verhältnis von 80% Regenbogen und 20% Forelle ist ein Gleichgewicht, das wir zu halten versuchen. In einigen Seen gibt es auch natürliche Populationen von Hecht, Barsch, Plötze und Hecht.
Die Fischerei wird hauptsächlich vom Land aus betrieben und an den meisten Orten wird mit Watarbeiten gearbeitet. An einigen Seen gibt es auch Brücken, von denen zwei über behindertengerechte Brücken verfügen. Es ist auch möglich, ein Boot in fünf Seen in der Umgebung zu mieten.
Die Seen sind nach Fangmethoden unterteilt - Fliegenfischen, Spinnfischen und Angeln. Einige Seen sind angegeben und nur zum Fliegenfischen zugelassen, andere sind gemietete Seen und können für Unternehmen oder Firmen gemietet werden. Im Winter wird in allen kurzen Seen Pickelangeln betrieben, nicht jedoch in den genannten Seen oder den Mietseen.
Hökensås Sportfiske AB ist eine 100% ige Tochtergesellschaft des 1957 gegründeten Hushållningssällskapet Skaraborg. Seit mehr als 60 Jahren fischen wir das ganze Jahr über nach Forellen und Regenbogen in 30 natürlichen Seen in einzigartiger Tierwelt im Naturschutzgebiet Hökensås.
0502-230 00