Fischerei und Fischarten
Im Fischereischutzgebiet gibt es Lachsforellen (sehr spärlich), Äschen, Barsche, Hechte, Aale, Seen und Weißfische sowie Krebse (spärlich) im Fluss Klarälven.
Rekordfischen r
Jedes Jahr werden Forellen über 3 kg, Barsche über 1 kg, Hechte über 5 kg und Weißfische über 2 kg gefangen.
Fangmethoden
Forellen, Äschen und Bachforellen werden am besten an einer Fliege, einem Spinner oder einem Wurm gefangen.
Angelsaison
Das Angeln ist zwischen dem 15. Mai und dem 15. September für alle vorhandenen Fischarten am besten, mit Ausnahme des Sees, der während des Laichens im Dezember gefangen wird.
Angelschein
Die Fisheries Conservation Area Association bietet folgende Fischereilizenzen an:
Tageskarte: 30. SEK
Wochenkarte: 75 SEK
Jahreskarte: 150 SEK
Flusskrebsfischen in Klarälven: Wochenkarte + 50 SEK
Kinder bis 15 Jahre fischen kostenlos.
Boote und Bootsverleih
Kanus können bei Storängens Camping, Ransäter gemietet werden.
Startrampen natürlicher Natur für Anhängerboote befinden sich teilweise nördlich des großen Wasserfalls in Klarälven am Tennisplatz und teilweise südlich von Gamla Bruket, Martinverket.
Angelservice
Die Karte des Fischereischutzgebiets Munkfors erhalten Sie beim Kauf eines Angelscheins. Die Karte kann auch über das Internet unter http://www.visitmunkfors.se und unter http://www.lansstyrelsen.se/varmland bezogen werden .
Weitere Dienstleistungen und Aktivitäten in unmittelbarer Nähe
Munkfors ist sehr malerisch mitten in Värmland und bietet daher die Möglichkeit für viele Naturerlebnisse. Diese schließen ein:
Informationen erhalten Sie über das Tourismusbüro Munkfors-Ransäter unter der Telefonnummer 0563-54 10 81 oder http://www.visitmunkfors.se
Im Zentrum von Munkfors gibt es gut sortierte Lebensmittelgeschäfte und mehrere Restaurants. Die Unterkunft wird vom Munkfors Föreningsoch Konferenscenter angeboten. Munkfors hat auch ein Gesundheitszentrum und Folktandvård.
Organisationsnummer: 874001-3001
Willkommen im Fischereimanagementgebiet von Munkfors!
Wir bieten interessantes und abwechslungsreiches Sportfischen, insbesondere im Klarälven rund um die Alte Mühle und das Kraftwerk. Hier ist Klarälvens größter Wasserfall mit vielen spannenden Angelplätzen. Nördlich des großen Wasserfalls liegt Hästskoholmen, das über eine Pontonbrücke erreicht werden kann. Hästskoholmen ist ein Naturschutzgebiet mit interessantem Angeln auf Felchen, Barsch und Hecht. Das Fischereischutzgebiet umfasst auch das Fischen in bestimmten Seen rund um Munkfors, u.a. Västra Sundtjärn, wo Klarälvsöring im Jahr 2022 implantiert wurde. Viele kleine Bäche und Flüsse mit Bachforellen sind beispielsweise im unteren Teil von Ranån flussabwärts der Nationalstraße 62 zu finden. Signalkrebse in kleinen Mengen werden in Klarälven gefunden. Rund um die Angelplätze in Munkfors stehen mehrere Windschutzhütten zur Verfügung, die 2022 für Behinderte angepasst werden.
Kundennummer: 727, Bereich: 687.Lennart Kejler
070-242 49 41
Hans Hermansson
070-158 68 08
Lars Olsson
0563-521 32, 072-088 56 76