HINWEIS! Die Verladerampe in Roten ist vom 15.06. - 15.08. im Jahr 2022 geschlossen.
Die Grundfischerei wird als regional besonders wertvoll mit erheblicher Freizeitfischerei eingestuft.
Der Grund , der eigentlich aus 3 Seen besteht, liegt etwa 4 km südöstlich von Gränna. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 196,5 m, also etwa 107 m über der Oberfläche des Vätternsees. Der Grund ist ein mäßig nahrhafter See mit einer Fläche von 10,18 km2 und einer maximalen Tiefe von 20,8 m Die Strände sind abwechselnd steil und flach, meist felsig. Es treten Kies- und Sandelemente auf. Die Vegetation besteht aus schwach - gemäßigtem Schilf. Der See ist hauptsächlich von Nadelwäldern mit Laub- und Ackerlandelementen umgeben. Das Einzugsgebiet ist 170,0 km2 groß und besteht hauptsächlich aus Nadelwald und Ackerland.
Der Boden hat eine ökologische Funktion für Arten der Roten Liste und ist von einiger Bedeutung für die Vogelwelt. Der See ist auch für das Freizeitfischen und das aktive Leben im Freien wichtig. Gefischt wird hauptsächlich auf Hecht, Barsch und Zander. Die Fischerei wird vom BVET von Norra und Södra Bunn verwaltet. Der Gesamtfischereiaufwand belief sich 2003 auf 3342. Die biologische Vielfalt kann als recht hoch angesehen werden, vor allem aufgrund einer relativ artenreichen Fischfauna, einer großen Seefläche, einer hohen Anzahl von Reitern, einem bedeutenden Hypolimnion, einer großen Vielfalt an Stränden, Bodenmaterial und der unmittelbaren Umgebung des Sees sowie einer vielfältigen Strand- und Wasservegetation.
Northern Bunns FVOF zielt darauf ab, zu verwalten und Naturschutzgebiet zu verfeinern.
Organisationsnummer: 642252-0400
Kundennummer: 324, Bereich: 286.Folke Solheim
070-5402618
Fiskeansvarig:
Daniel Fransson
0706-722537