***Wichtige Info***
Wir haben Angst vor unseren Fischen. Wenn Sie vor Forstjärn in einem anderen Gewässer gefischt haben, ist es erforderlich, dass die Ausrüstung, die mit Wasser in Berührung kommt, vor Beginn des Angelns ordnungsgemäß in der Sonne getrocknet oder desinfiziert wurde, um die Ausbreitung möglicher Krankheiten nicht zu riskieren. Desinfektionsmittel Virkon S kann man zum Beispiel beim benachbarten Bauernhof kaufen, haltet euch dabei genau an die Gebrauchsanweisung.
Forstjärn liegt in Deje, Gemeinde Forshaga, und ist etwa 6 Hektar groß. Die maximale Tiefe beträgt etwa 4 Meter und der Boden besteht hauptsächlich aus weicherem Sediment. Es handelt sich um einen abwechslungsreichen See mit verschiedenen Vegetationsarten wie Schilf, Nate, Seerosen, Höhlen und Schilf. Darüber hinaus gibt es in der Uferzone reichlich Gebüsch und überhängende Bäume, die den Karpfen des Sees Unterschlupf und Unterschlupf bieten. 6 verschiedene Gewässer zum Angeln.
Im Jahr 2012 wurden etwa 40 Spiegel- und Bergkarpfen aus Aneboda in den See ausgesetzt, die bei späteren Testfischereien ein gutes Wachstum zeigten. Die größten waren zwischen 7 und 10 kg und stellten im Jahr 2022 einen neuen Seerekord von 11,6 kg auf.
2016 haben wir uns mit weiteren 22 Karpfen eingedeckt, der Großteil davon waren feine Spiegelkarpfen zwischen 2-5 kg von Aneboda.
Im Jahr 2021 durften weitere 11 wunderschöne Aneboda-Spiegel zwischen 4 und 6 Kilo in den See schwimmen, die Zukunft ist rosig!
VKF arbeitet aktiv an der Schaffung und Entwicklung des Sportfischens für Karpfen in Värmland. Vor allem arbeiten wir hart daran, neue Seen zu finden, in denen wir in Zusammenarbeit mit Fischereirechten Karpfen pflanzen und so künftig interessante Fischgewässer schaffen können. Wenn Sie Fischereirechte in einem See haben oder ein Wasser kennen, das sich zu einem Fischwasser entwickeln könnte, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir kümmern uns um alles, von der Beantragung einer Freigabegenehmigung über das Abrufen und Freigeben von Karpfen bis hin zur Unterstützung beim Verkauf von Fanglizenzen und etwaigen Verbesserungsmaßnahmen in den Gewässern.
Organisationsnummer: 802467-0377
Kundennummer: 369, Bereich: 330.Pierre Wellander
Grums
0763 - 11 82 32