Gyllebosjön ist einer der wenigen Seen Österlens mit einer Fläche von ca. 35 ha = 350.000 m². Es liegt wunderschön in der hügeligen Waldlandschaft im Südosten von Scania, umgeben von alten Laubwäldern und natürlichen Weiden. Der Gyllebo-See ist Teil eines Natura 2000-Gebiets, und 2009 wurde das Naturschutzgebiet Gyllebo gegründet, das den See und die unmittelbare Umgebung umfasst. Gyllebosjön ist der größte See in Österlen. Es ist ein tiefer Quellsee mit relativ klarem Wasser und einer reichen Fischfauna.
Der See beherbergt viele natürliche Fischarten; wie Hecht, Barsch, Schleie, Rotfeder, Brasse, Zander, Rotauge. Außerdem wurden in den 2000er Jahren Zander gepflanzt.
Es gibt auch viele Schwimmblätter und Unterwasserpflanzen im See, darunter Gelbe Seerose, Hornkraut und Seggen. Auf dem Grund des Sees liegt die "Munkaryggen", eine rollende Steinuntertasse.
Der Stapellauf der Boote erfolgt normalerweise in der ersten Aprilhälfte. Eintritt normalerweise in der zweiten Novemberhälfte.
Gyllebosjöns fiskevård hat Jahre seit den späten 1950er Jahren. Zweck des Vereins ist es, die Fischerei in Gyllebosjön zu fördern.
Organisationsnummer: 202100-2346*
*Registerführende Behörde (z. B. Kreisverwaltungsrat)Reino Jonasson
0733-926498