Das Wasser umfasst Lachs, Meerforelle, Hecht, Barsch, Aal, See, Schleie und Plötze. Gelegentlich finden Sie schöne Strecken zum Fliegenfischen auf Lachs und Forelle, aber das Wasser ist auch dafür bekannt, große Hechtarten zu halten. Ätran und der Nebenfluss Högvadsån haben einen echten Lachsbestand, der besonders schutzwürdig ist. Es ist vom Anbau grundsätzlich völlig unberührt.
Dank umfangreicher Fischerei und Wassermanagement war es möglich, den sich selbst reproduzierenden Lachs zu behalten.
Ätran ist mit seinen Quellflüssen ungefähr 243 Kilometer lang. Es ist das zweitstärkste der vier Hallandsåarna.
Ätran fließt aus einem Moor in Gullered auf einer Höhe von 332 Metern über dem Meeresspiegel durch das südöstliche Västergötland und fällt bei Falkenberg in das Kattegat.
Ätrans Nedre Fiskevårdsområde erstreckt sich von der Brücke in Vessigebro bis zur Brücke über die alte E6 in Falkenberg, etwa 150 Meter stromaufwärts des Kraftwerks Herting.
Der Verein verwaltet die Fischerei von der Brücke in Vessigebro bis zur Meeresmündung und umfasst rund 250 Liegenschaften mit Fischereirechten.
Wir verkaufen Angelscheine für die Strecke zwischen der Brücke in Vessige und der alten E6-Brücke. Der Verein wurde 1991 gemäß dem Gesetz (1981: 533) über Fischereischutzgebiete mit dem Ziel gegründet, die Fischerei und das Fischereimanagement zu koordinieren, die gemeinsamen Interessen der Inhaber von Fischereirechten in Bezug auf die für die Fischerei geltenden Vorschriften zu fördern und bereitzustellen Angeln für die Öffentlichkeit. Ein Mitglied des Vereins ist die Person, die Eigentum mit Fischereirechten in der Region besitzt
Willkommen auf unserer eigenen Website!
https://www.falkenberg.se/upptack/naturen/fiska/fiska-i-atrans-nedre.html
Organisationsnummer: 849000-9100
Kundennummer: 861, Bereich: 821.Christian Fager
070 - 638 63 22
Sven-Johan Svensson
070 - 655 07 22
Johan Bengtsson
073 - 866 13 33