„Eines der interessantesten Gebiete Schwedens, wenn es um Hecht, Barsch und Hecht geht. Das Gebiet ist sehr abwechslungsreich mit großen Buchten, ruhigen Bächen und Kanälen in Delta-Landschaften, die sich gegenseitig ersetzen. “- Mikael Engström, Fischschriftsteller in Fishing for All.
Der Dalälven Fluss hat hier den Charakter eines Sees mit vielen Inseln und einigen Abschnitten des Bachfischens.
In den Gewässern des Hjällsjön können Sie implantierte Regenbogenforellen angeln. Eine untaugliche Brücke überquert den See. Für das Angeln im See ist ein spezieller Angelschein (Zuschlag) erforderlich. Maximal drei Regenbogen / Fischer und 24 Stunden gelten. Grasscharf implantiert, um den See sauber von Pflanzen zu halten, diese müssen im Falle eines Fangens immer wieder freigelegt werden.
In Söderfors gibt es einen nächtlich bewachten Jachthafen mit Gäste-Pier und angrenzendem Campingplatz. In Verbindung mit Dalälven in Söderfors und Hedesunda gibt es auch Campingplätze mit Kiosk, Grill und Sauna für diejenigen, die im Zusammenhang mit dem Angeln übernachten und essen möchten. Im Bootshafen in Söderfors und an verschiedenen anderen Orten rund um den Fluss gibt es hervorragende Möglichkeiten, ein eigenes Boot zu starten.
Organisationsnummer: 802426-8388
Der Fischereiverband verwaltet und betreut das Angeln in einem Teil von Dalälven im Fischereigebiet.
Wir betreiben auch ein Put & Take-Wasser in Hjällsjön.
Der Fischereiverband strebt nach einem langfristig produktiven und nachhaltigen Fischwasser. Dies bedeutet, dass die Möglichkeiten des Wassers für die Fischproduktion genutzt werden und die Fischereivorschriften an die ökologischen Bedingungen und die Ziele des Verbandes angepasst werden müssen.
Ein wichtiger Teil des Bewirtschaftungsplans bestand darin, Fischereivorschriften zu entwerfen und festzulegen, die zu einer qualitativ hochwertigen Fischerei beitragen sollten.
Kundennummer: 1117, Bereich: 1077.Christer Sundbom: